Pressemitteilungen
Erfolgreicher Lehrgang für Feuerwehrärztinnen und Feuerwehrärzte am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz
WeiterlesenVom 05. bis 06. September fand am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz ein Lehrgang für Feuerwehrärztinnen und Feuerwehrärzte statt. Insgesamt 19 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich intensiv mit den vielseitigen Aufgaben des Feuerwehrarztes vertraut zu machen.
Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen folgende zentrale Themen:
Fachliche Beratung und Unterstützung, insbesondere bei der Alarm- und…Bundesweiter Warntag am 11. September 2025
WeiterlesenAm Donnerstag, den 11. September 2025, findet der nächste bundesweite Warntag statt. Ziel ist es, die technische Infrastruktur zu testen, mögliche Schwachstellen zu erkennen und die Bevölkerung für das Thema Warnung im Katastrophenfall zu sensibilisieren. Die Warnung erfolgt von Seiten des Bundes. Auslösende Stelle ist das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK).
Gegen 11:00 Uhr wird eine bundesweite Probewarnung…
Besuch von Oberst Trautermann beim LfBK - Zivil-militärische Zusammenarbeit im Fokus
WeiterlesenDas Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz (LfBK) begrüßte Oberst Michael Trautermann, den neuen Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, zu einem Informations- und Austauschbesuch. Im Mittelpunkt stand die zivil-militärische Zusammenarbeit als wesentlicher Bestandteil einer modernen Sicherheitsarchitektur.
LfBK-Präsident René Schubert sowie Abteilungsleiter Eric Schaefer aus dem Innenministerium aus Mainz…
LfBK beim Polizeitag Rheinland-Pfalz vertreten
WeiterlesenAm 27. August 2025 fand im Hilton Hotel in Mainz der Polizeitag Rheinland-Pfalz statt. Unter dem Leitthema „Krisenresilienz der Sicherheitsorgane“ diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Polizei, Katastrophenschutz und Fachorganisationen über aktuelle Herausforderungen und notwendige Veränderungen in den Bereichen Prozesse, Organisation & Mensch, Recht sowie Technik.Auch das Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz…
- | In der 33. Kalenderwoche stand das LfBK ganz im Zeichen der heißen Praxis
Hitze, Schweiß und Teamgeist - Ausbildung zum Trainer für gasbetriebene Brandsimulationsanlagen
WeiterlesenIn der 33. Kalenderwoche stand das LfBK ganz im Zeichen der heißen Praxis