Brand- und Katastrophenschutz zentrale Aufgaben der öffentlichen Verwaltung

Im Verwaltungslehrgang für den feuerwehrtechnischen Dienst haben 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich nun über sechs Wochen mit vielen Fragestellungen der Verwaltung beschäftigt.

Im Verwaltungslehrgang für den feuerwehrtechnischen Dienst haben 27 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sich nun über sechs Wochen mit vielen Fragestellungen der Verwaltung beschäftigt. Haushaltsrecht, Beamtenrecht, Einsatzrecht, Presse- und Medienarbeit, Interaktion und Kommunikation sowie viele weitere Themen standen auf dem Stundenplan. Der Lehrgang wird gemeinsam von der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV Rheinland-Pfalz) und der Akademie im Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz durchgeführt. Wir gratulieren allen 27 Teilnehmenden zur bestandenen Abschlussprüfung und wünschen viel Erfolg in der weiteren Ausbildung/Fortbildungsqualifizierung. 

Teilen

Zurück