Pressemitteilungen
- | Neuaufstellung Katastrophenschutz
Meilenstein bei Neuaufstellung des Katastrophenschutzes
WeiterlesenDer Ministerrat hat dem Beschlussvorschlag von Innenminister Michael Ebling zugestimmt, das neue Landesgesetz zur Errichtung des Landesamtes für Brand- und Katastrophenschutz auf den Weg zu bringen.
- | Katastrophenschutz
Brand- und Katastrophenschutzportal erreicht 25.000 Nutzer
WeiterlesenDas Portal für den Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz (BKS-Portal.rlp.de) hat die Zahl von 25.000 Nutzerinnen und Nutzern erreicht. Das BKS-Portal ist seit seiner Freischaltung im Jahr 2013 die zentrale Web-Plattform für den Brand- und Katastrophenschutz in Rheinland-Pfalz. Als solche unterstützt es die Aufgabenträger in zentralen Bereichen des Wissens- und Informationsmanagements sowie in der behördenübergreifenden…
- | Neuaufstellung Katastrophenschutz
Minister Ebling: Lagezentrum ist Herzstück für neues Landesamt
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Michael Ebling hat gemeinsam mit Landesbrand- und Katastrophenschutzinspekteurin Dr. Kirstin Eisenhauer die Baustelle des neuen Lagezentrums für den Bevölkerungsschutz besichtigt. In den Räumlichkeiten der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) soll 2024 ein rund um die Uhr besetztes, hochmodernes Informationszentrum zur Verfügung stehen. Es ist das erste seiner Art in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz.…
© MdI RLP
- | Neuaufstellung Katastrophenschutz
Innenminister Ebling: Info-Paket zu Verwaltungsstäben veröffentlicht
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie (LFKA) hat in enger Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) Sensibilisierungs- und Informationsmaterialien für Verwaltungsstäbe erarbeitet. Innenminister Michael Ebling betonte in diesem Zusammenhang die entscheidende Rolle funktionsfähiger Verwaltungsstrukturen in Krisensituationen.
- | Neuaufstellung Katastrophenschutz
Land richtet neue Stabsräume für Großkatastrophen ein
WeiterlesenDie Landesregierung hatte im Spätsommer 2022 angekündigt, den Katastrophenschutz neu auszurichten. Innenminister Michael Ebling hat nun an der Feuerwehr- und Katastrophenschutzakademie des Landes (LFKA) in Koblenz die ersten Meilensteine der Neuaufstellung vorgestellt.