Pressemitteilungen
Ebling: Online-Befragung zu Ehrenamtsstudie verlängert
WeiterlesenMitte November hat das Innenministerium eine große Online-Befragung der ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen in Rheinland-Pfalz gestartet. Die Befragung ist Teil der Ehrenamtsstudie für die Feuerwehren im Land. Inzwischen haben mehr als 5.000 Personen teilgenommen.
- | Neuausrichtung Katastrophenschutz
Ebling: Neue Förderrichtlinie für Brand- und Katastrophenschutz
WeiterlesenIm Rahmen der regelmäßigen Dienstbesprechung der Brand- und Katastrophenschutzinspekteure in Koblenz zeigte sich Innenminister Michael Ebling erfreut über die Fortschritte, die im laufenden Jahr bei der Neuausrichtung des Katastrophenschutzes in Rheinland-Pfalz erzielt wurden. Zudem stellte er eine weitere wesentliche geplante Neuerung vor. So sollen die Aufgabenträger künftig durch pauschale Zuwendungen beispielsweise für die…
- | Feuerwehr
Ebling/Reul: Kooperationsvereinbarung für eine moderne Feuerwehr
© MdI RLP
WeiterlesenAm Rande der Innenministerkonferenz in Brandenburg haben der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling und der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul eine Kooperationsvereinbarung zur gemeinsamen Beschaffung moderner Feuerlösch- und Hilfeleistungsboote unterzeichnet. Ziel der Vereinbarung ist es, insgesamt elf Boote der neuesten Generation zu beschaffen und ältere Einheiten zu ersetzen.
© MdI RLP
- | Neuaufstellung Katastrophenschutz
Schweitzer/Ebling: Inbetriebnahme des Lagezentrums ist Meilenstein
© MdI RLP
Weiterlesen„Mit der Inbetriebnahme des Lagezentrums Bevölkerungsschutz setzen wir einen zentralen Meilenstein für die Neuaufstellung des Katastrophenschutzes in Rheinland-Pfalz um und stellen uns den immer stärker werdenden Folgen des Klimawandels entgegen. Dieses Lagezentrum ermöglicht es, ein umfassendes Lagebild als Grundlage für schnelle Entscheidungen zu schaffen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Rheinland-Pfalz stelle sich…
© MdI RLP
- | Katastrophenschutz
Ebling: Starke Strukturen sichern schnelle Hilfe im Katastrophenfall
© MdI RLP
WeiterlesenInnenminister Ebling hat gemeinsam mit DRK-Vorstand Manuel González und dem Geschäftsführer der LIGA Rheinland-Pfalz, Daniel Kieslinger, den DRK-Standort Sprendlingen besucht. Dort ist sowohl das Katastrophenschutzlager des rheinland-pfälzischen Roten Kreuzes untergebracht als auch große Teile der Zentralen Einrichtung Landesvorhaltung Katastrophenschutz (ZELK) und Materialen aus der Bundesvorhaltung des DRK.
© MdI RLP