Am Freitag und Samstag fand die jährliche Tagung der rheinland-pfälzischen Brand- und Katastrophenschutzinspekteurinnen und -inspekteure (BKI) statt. Die Veranstaltung wurde vom Ministerium des Innern und für Sport Rheinland‑Pfalz gemeinsam mit dem Landkreistag Rheinland‑Pfalz und dem Städtetag Rheinland‑Pfalz ausgerichtet. Die Veranstaltung wurde durch den Staatssekretär Daniel Stich, dem Abteilungsleiter Eric Schaefer vom Ministerium des Innern und für Sport und dem Präsident des LfBK, René Schubert, eröffnet. Anschließend richtete Staatssekretär Daniel Stich ein Grußwort an die Teilnehmenden. Die Tagung bot einen intensiven Austausch zu aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Brand- und Katastrophenschutz. Neben dem fachlichen Programm bot die Veranstaltung Gelegenheit zum persönlichen Austausch. Die Dienstbesprechung diente dem landesweiten Austausch zu aktuellen Fachthemen, strategischen Fragen des Brand- und Katastrophenschutzes und der Weiterentwicklung der Strukturen der nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr in Rheinland-Pfalz. Die Brand- und Katastrophenschutzinspekteurinnen und -inspekteure der rheinland-pfälzischen Landkreise und kreisfreien Städte übernehmen als zentrale Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner auf kommunaler Ebene wichtige Funktionen in der Organisation, Einsatzvorbereitung und Einsatzführung der Gefahrenabwehr.
Tagung der rheinland-pfälzischen Brand- und Katastrophenschutzinspekteurinnen und -inspekteure beim LfBK



