Vom 05. bis 06. September fand am Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz ein Lehrgang für Feuerwehrärztinnen und Feuerwehrärzte statt. Insgesamt 19 engagierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, sich intensiv mit den vielseitigen Aufgaben des Feuerwehrarztes vertraut zu machen.
Im Mittelpunkt des Lehrgangs standen folgende zentrale Themen:
- Fachliche Beratung und Unterstützung, insbesondere bei der Alarm- und Einsatzplanung, bei Übungen und im Einsatz
- Ärztliche Hilfe an der Einsatzstelle
- Gesundheitsfürsorge und Eignungsuntersuchung für Angehörige der Feuerwehr
Neben fundierten theoretischen Inhalten kamen auch praxisnahe Übungen nicht zu kurz – insbesondere in den Bereichen Technische Hilfeleistung und Brandbekämpfung.
Unterstützt wurde der Lehrgang durch die Unfallkasse Rheinland-Pfalz sowie durch erfahrene Ärzte aus der Arbeits- und Notfallmedizin.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und wünschen den Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und alles Gute für ihre zukünftige Verwendung im Feuerwehrdienst!