Der Informationstag „Infotag Warnung“ fand am 26.11.2025 im Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz (LfBK) statt. Mehr als 70 Fachleute aus Landkreisen, kreisfreien Städten, Leitstellen und Landesbehörden folgten der Einladung des Ministeriums des Innern und für Sport.
Im Mittelpunkt standen aktuelle Themen und Neuerungen der Bevölkerungswarnung. Vorgestellt wurden unter anderem die Landeswarnzentrale Rheinland-Pfalz, die neuen einheitlichen MoWaS-Meldungen, sowie technische Weiterentwicklungen wie die MoWaS-Datenschleuse. Darüber hinaus gab es einen Rückblick auf den ersten landesweiten Warntag Rheinland-Pfalz sowie Fachimpulse zu Naturgefahrenportalen und Hochwasserwarnungen über amtliche Warn-Apps.
Die Veranstaltung diente dem fachlichen Austausch zwischen Land und Kommunen und zeigte den hohen Stellenwert einer einheitlichen, schnellen und verlässlichen Warninfrastruktur. Die Teilnehmenden bewerteten den Austausch als wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung der Warnprozesse in Rheinland-Pfalz.
