Lehrgang für Leitende Notärzte und Organisatorische Leiter beim LfBK

Der diesjährige Lehrgang für Leitende Notärzte (LNA) und Organisatorische Leiter (OrgL) fand vom 10.06. bis 14.06. mit der Präsenzwoche an der Akademie im Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz statt.

Präsident René Schubert konnte am Dienstagmorgen die Teilnehmenden und Dozenten in Koblenz begrüßen. Insgesamt wurden 24 Organisatorische Leiter/innen sowie 24 Leitende Notärzte / Notärztinnen in Kooperation mit der Akademie für ärztliche Fortbildung Rheinland-Pfalz und weiteren Kooperationspartnern ausgebildet. LNA und OrgL bilden die Abschnittsleitung Gesundheit im kommunalen Katastrophenschutz. 

Bereits vor der Präsenzwoche an der Akademie hatten die Teilnehmenden eine Vorbereitung in einem Online-Kurs. Die Ausbildungsinhalte in der Präsenzwoche wurden sowohl theoretisch als auch praktisch im Rahmen von Vorträgen, Workshops, Planübungen und Rotationsübungen im Übungsgelände vermittelt.

Höhepunkt des Lehrgangs bildeten die Übungen am Samstag. Über 50 Statisten, davon viele angehende Kommissarinnen und Kommissare der Hochschule der Polizei (HdP) fungierten als Verletztendarsteller und wurden durch die Verletztendarstellung des DRK präpariert. Täuschend echt dargestellte Verletzungen und gespielte Emotionen vermittelten den Teilnehmenden schnell ein Bild einer realen Lage. Einheiten der Feuerwehren, des Rettungsdienstes und der Hilfsorganisationen stellten die rund 120 Einsatzkräfte für die verschiedenen Lagen. 

Sowohl die Teilnehmenden als auch die Lehrgangsleitung zogen nach dem Abschluss des Lehrgangs eine positive Bilanz. 

Akademieleiter Thomas Kreuz dankte dem zuständigen Referatsleiter Fabian Knospe, den Lehrgangsleitern Björn Tessmer und Dr. Holger Buggenhagen (MME) sowie allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Mitarbeit in der Ausbildung der Abschnittsleitung Gesundheit. 

Teilen

Zurück