Ob Hochwasser, Stromausfall, Extremwetter oder länger andauernde Versorgungsengpässe – Krisen können jederzeit eintreten. Wer gut vorbereitet ist, kann in solchen Situationen ruhig und bedacht handeln und für sich und andere Verantwortung übernehmen.
Das Landesamt für Brand- und Katastrophenschutz Rheinland-Pfalz (LfBK) unterstützt diese Eigenvorsorge und verweist auf zwei zentrale Angebote:
- Den Ratgeber für Notfallvorsorge und richtiges Handeln in Notsituationen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) mit wertvollen Tipps, Checklisten und Handlungsempfehlungen für den Alltag und für Krisensituationen.
- Die landesweite Bevölkerungsschutzkampagne „Bleib bereit“, mit der das Land Rheinland-Pfalz über Notfallvorsorge, Selbstschutz und Warnmittel aufklärt.
Dort finden Sie unter anderem Hinweise zu Warn-Apps, Warnsystemen und richtigem Verhalten in Gefahrensituationen sowie Informationen zur Tour des Bleib-bereit-Mobils, das in Rheinland-Pfalz unterwegs ist, um direkt vor Ort zu beraten und zu sensibilisieren.
